Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs ist stolz darauf, dass im Laufe von mehr als 100 Jahren viele bedeutende KünstlerInnen Mitglied waren.
Ihre Biografien, deren Anzahl laufend erweitert wird, sollen uns einige davon wieder ins Gedächtnis rufen.
Karl Prantl (1923 – 2010) Der österreichische Bildhauer Karl Prantl ist ein wichtiger Wegbereiter der abstrakten Bildhauerei in Österreich. Er ist am 5.11.1923 in Pöttsching im […]
Gustav Hessing (1909 – 1981) Gustav Hessing ist ein äußerst interessanter Künstler der österreichischen Nachkriegsmalerei, der sich vorwiegend der Porträt-, Landschafts- und Stillleben-Malerei widmete. Die bevorzugten […]
Charakteristisch für die Gemälde in Lasurtechnik von Hanno Karlhuber ist eine vom Surrealismus und Phantastischen Realismus beeinflusste Bildsprache. Salvador Dali habe ihn schon als Kind fasziniert […]
Der am 29. Juni 1878 Wien geborene und am 4. März 1974 in Wien verstorbene Remigius Geyling war Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Kunsthandwerker und Professor an der […]