Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs ist stolz darauf, dass im Laufe von mehr als 100 Jahren viele bedeutende KünstlerInnen Mitglied waren.
Ihre Biografien, deren Anzahl laufend erweitert wird, sollen uns einige davon wieder ins Gedächtnis rufen.
Renate Korinek liebte Glas als Material zum Gestalten von plastischen Glasobjekten jenseits des Gebrauchszweckes wegen seiner ambivalente Verbindung – hart wie Stahl und doch irgendwie immateriell. […]
Eine lockere Pinselführung, kennzeichnen den spätimpressionistisch-expressiven Stil des österreichischen Malers und Illustrators Carl Fahringer. Der Künstler zählt heute zu den bedeutendsten Tiermalern der österreichischen klassischen Moderne. […]
Zahlreiche zeitkritische Grafiken Karl Wieners, welche während des zweiten Weltkrieges entstanden, zeugen vom Leid der kämpfenden Soldaten und der Zivilbevölkerung. Die Werke mit meist dunklen Inhalten […]
Der Bildhauer Hans Knesl (Mitglied in der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs), ein Vertreter der Moderne nach 1950, hob mit vollendeter handwerklicher Technik und Sicherheit seine […]